Am Anfang: zwei Herzen, ein Ja
Laura Janzer Laura Janzer

Am Anfang: zwei Herzen, ein Ja

Manche Momente brauchen keine große Bühne. Sie geschehen leise, in einem kleinen Raum mit einem großen Herzen. Ein kurzer Gang zum Standesamt, ein Blick, ein Ja – und doch ist alles anders.

Wenn meine Hochzeitspaare sich zunächst standesamtlich trauen lassen, spüre ich oft schon aus der Ferne, was dieser Moment mit ihnen macht.

Da steht nicht nur ein Paar vor dem Schreibtisch der Beamtin. Da stehen zwei Menschen, die sich bewusst …

Weiterlesen
Wenn Frischblumen mein Herz höher hüpfen lassen
Laura Janzer Laura Janzer

Wenn Frischblumen mein Herz höher hüpfen lassen

Es gibt Dinge, die sagen ganz ohne Worte: „Hier darfst du atmen.“

Für mich gehören frische Blumen unbedingt dazu.

Ob auf dem Küchentisch, in einer alten Glasvase auf der Fensterbank oder als zarter Willkommensgruß im Eingangsbereich – Schnittblumen haben diese stille Gabe, einem Raum Leben einzuhauchen.

Und manchmal, wenn ich morgens den ersten Kaffee neben einem duftenden Strauß trinke, denke ich: Genau so fühlt sich Liebe an. Echt. Zart. Und vollkommen gegenwärtig.

Auch bei Hochzeiten spielen …

Weiterlesen
Von gelebter Tradition
Laura Janzer Laura Janzer

Von gelebter Tradition

Manche Feste tragen ein Gewand – im wahrsten Sinne des Wortes. Wenn sich Bretten zum Peter-und-Paul-Fest in eine mittelalterliche Kulisse verwandelt, wenn Frauen und Männer durch die Gassen schreiten in Leinen, Leder und Schnürungen, dann spürt man: Hier geht es nicht um bloßes Spektakel. Hier wird Erinnerung gelebt. Geschichte gefeiert. Und Gemeinschaft ganz tief empfunden.

Ich liebe dieses Fest. Es ist laut und leise zugleich. Da erklingt kein Tuba-Solo, sondern das rhythmische Klirren der Kesselpauke, die zarten Töne der Drehleier oder das Rufen der Marktschreier. Es wird getanzt – nicht wie in der Dorfdisco, sondern im Kreis, mit klaren Schritten und alten Gesten. Man begegnet sich auf Augenhöhe, ohne Eile. Und mit jedem Schritt durch die gepflasterten Gassen spürt man mehr: Das ist mehr als ein Fest. Das ist ein Gefühl.

Inzwischen hat sich auch bei mir eine kleine Tradition etabliert. Seit einigen Jahren bindet mir meine Mutter zu diesem Fest einen Blumenkranz – ein zartes, duftendes …

Weiterlesen
Sommermonate – herzerwärmende Gespräche
Laura Janzer Laura Janzer

Sommermonate – herzerwärmende Gespräche

Der Sommer ist da – und mit ihm diese besondere Zeit, in der alles ein wenig weiter wird: die Tage, der Horizont, die Gedanken. Und genau das liebe ich an den Sommermonaten. Es ist die Phase, in der ich nicht nur draußen sitze und Sonnenstrahlen sammle – sondern vor allem Geschichten. Die Geschichten meiner Hochzeitspaare.

Denn Sommer bedeutet für mich: Hoch-Zeit im doppelten Sinn. Die Monate Juni, Juli, August sind voller Gespräche, voller Vorfreude, voller Zwischentöne. Sie sind die Zeit, in der ich eintauchen darf – in Liebesgeschichten, Familiengefüge, Freundschaften, in große Gefühle und kleine Gesten. Und all das geschieht im …

Weiterlesen
Wenn die Seele schaukeln darf – in der Hängematte
Laura Janzer Laura Janzer

Wenn die Seele schaukeln darf – in der Hängematte

Es gibt diesen einen Ort, an dem die Zeit langsamer zu ticken scheint. An dem To-do-Listen leise werden, Gedanken sich sortieren und der Atem sich ganz natürlich vertieft. Für mich ist das meine Hängematte. Sie ist immer mit mir unterwegs: Aufgespannt und eingerahmt von Vogelstimmen, ein bisschen Wind und ganz viel Stille. Und jedes Mal, wenn ich mich hineinlege, erinnere ich mich daran, wie wohltuend es ist, mir selbst ein bisschen Raum zu schenken.

Selbstfürsorge – ein Wort, das oft weich klingt und doch so kraftvoll ist. Denn wie oft vergessen wir uns im Alltag? Zwischen Arbeit, Terminen, Ansprüchen und dem ganz normalen Trubel verlieren wir den Kontakt zu dem Menschen, der uns am nächsten stehen sollte: zu uns selbst.

Meine Hängematte ist kein …

Weiterlesen