Zwei Sprachen, ein Ja – wenn Worte Brücken bauen

Es gibt freie Trauungen, die tragen in sich eine besondere Weite. Nicht nur, weil zwei Menschen sich das Ja-Wort geben – sondern weil zwei Sprachen, zwei Kulturen, zwei Familien an einem Ort zusammenfinden. Eine dieser freien Trauungen durfte ich begleiten. Sie wurde von mit auf Deutsch geschrieben und gesprochen – anschließend übersetzt und in einem abwechselnden Spiel gehalten.

Zwei Sprachen, die so unterschiedlich klingen. Und doch im selben Moment: das Gleiche meinen. Ich erinnere mich an die stille Konzentration im Freien, als die ersten Worte gesprochen wurden. Vertraut für die eine Familie, ungewohnt für die andere – und doch ein Gänsehautmoment für alle. Denn da wurde nicht nur übersetzt. Da wurde gespürt.

Und da wurde sichtbar: Liebe hat keine Sprachgrenze. Sie versteht sich über Augen, Hände, Blicke – und über die Bereitschaft, sich aufeinander einzulassen. Ich liebe es, wenn ich als freie Traurednerin Teil eines solchen Miteinanders sein darf. Wenn ich Worte formen darf, die auf zwei Sprachen landen – im Herzen, nicht nur im Kopf.

Denn auch das ist Teil meiner Himmelswerkstatt by LAJA: Dass wir Räume schaffen, in denen beide Seiten gehört werden. Nicht jede:r versteht die Worte – aber jede:r versteht die Bedeutung.

Die einzelnen Zeremonieabschnitte wurden von mir auf Deutsch gesprochen und dann übergeben. Der Rhythmus war ein Tanz zwischen beiden Welten. Und in diesem Rhythmus entstand etwas, das sich größer anfühlte als eine Rede: ein Moment echter Begegnung. Für viele ist Sprache Heimat.

Und eine freie Trauung ist eben nicht nur ein Fest der Liebe – sie ist auch ein Fest der Herkunft.

Wenn beides zusammenspielen darf, entsteht ein Raum, der trägt. Ein Raum, in dem sich niemand fremd fühlt. Sondern eingeladen.

Ich bin dankbar, dass ich solche freien Trauungen begleiten darf. Weil sie mich daran erinnern, warum ich das tue: Nicht, um einfach schöne Sätze zu schreiben. Sondern um Brücken zu bauen. Von Herz zu Herz. Von Sprache zu Sprache. Von Geschichte zu Geschichte.

Und ihr? Welche Sprache spricht euer Herz – und welche spricht eure Familie? Könntet ihr euch eine freie Trauung vorstellen, die in zwei Sprachen erzählt wird? Was bedeutet für euch Verständigung jenseits der Worte?

Laura Janzer

Himmelswerkstatt by LAJA

Freie Traurednerin und Gestalterin freier Trauzeremonien

https://www.himmelswerkstattbylaja.de/
Weiter
Weiter

Wenn Kunst sich trifft – die Werkstätten meiner Himmelswerkstatt by LAJA